STEPHANIE SCHOLPP

BodyPlanet: Training – Wettkampfvorbereitung & Ernährungsberatung

Steckbrief

Geburtsdatum: 1985
Größe: 1,64 m
Wettkampfgewicht: 50 kg
Off Season Gewicht: 56 kg
Bei BodyPlanet seit: 2010

Mein Weg zur Wettkampfvorbereitung

Am 10. Mai 2010 begann meine Reise im BodyPlanet. Ich war voller Motivation, doch mein Training (70% Cardio, 30% Kraft) zeigte kaum Wirkung. Erst mit gezieltem Coaching und neuen Trainingsplänen stellte sich der sichtbare Erfolg ein.

Ein neues Kapitel begann, als ich das erste Mal eine Bühnenathletin sah – mein Ziel war klar: Wettkampfvorbereitung mit Struktur, Coaching und Disziplin.

Der erste Wettkampf

Die Diät war hart, das Entwässern fordernd. Doch der Moment auf der Bühne – die Jury, die Zuschauer, die Pose – ließ alle Mühen vergessen. Ich war angekommen.

Bodybuilding als Lebensstil

Seit meinem letzten Wettkampf sind 8 Monate vergangen. Ich habe viel gelernt, trainiert und regeneriert. In zwei Wochen beginnt die nächste Wettkampfvorbereitung mit neuem Fokus und frischer Energie.

Mein aktueller Ernährungsplan

  • 6:00 Uhr: 1 CFM Shake + 30g Haferflocken + 100g Trauben
  • 7:15–8:30 Uhr: Training
  • 8:45 Uhr: 1 CFM Shake
  • 12:45 Uhr: 400g Salat, 280g Thunfisch, 50g Wildreis, 1 EL Rapsöl
  • 16:15 Uhr: 1 CFM Shake
  • 20:15 Uhr: 450g Hähnchenbrustfilet, 400g Salat

Meine Supplement-Routine

  • Vor dem Frühstück: 2x Tribulus
  • Nach dem Frühstück: 1x Zink, 1x Vitamin C, 1x Minerals, Thermo Boost, 3x Arginin
  • Mittags nach dem Essen: Thermo Boost, 3x Arginin
  • Abends nach dem Essen: 2x Multi Mineral, 2x Tribulus

Fazit

Bodybuilding ist für mich mehr als ein Sport – es ist eine Lebenseinstellung. Mit Coaching, Disziplin und Leidenschaft ist jeder Schritt auf der Bühne ein persönlicher Triumph.

„Der Weg ist das Ziel“ – Konfuzius

Häufige Fragen zur Wettkampfvorbereitung

Wie lange dauert die Wettkampfvorbereitung?

Die Dauer variiert, aber in der Regel sind es 12-16 Wochen intensives Training und Diät.

Was sind die wichtigsten Aspekte der Ernährung?

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fetten ist entscheidend.

Wie wichtig sind Supplements?

Supplements können helfen, Nährstofflücken zu schließen, sind aber kein Ersatz für eine gesunde Ernährung.

Wie oft sollte ich trainieren?

Ein ausgewogenes Training von 5-6 Tagen pro Woche ist ideal, um Fortschritte zu erzielen.

Wie gehe ich mit Rückschlägen um?

Rückschläge sind normal. Wichtig ist, motiviert zu bleiben und aus Fehlern zu lernen.